Studer'sche Armenstiftung Präsident
Hans Christen Grünaumatte 3 6142 Gettnau 041 970 17 68
Seit ca. dem Jahre 1900 besteht in Gettnau die Studer’sche Armenstiftung. Sie wurde testamentarisch von Johann Studer, seines Zeichens Amtsgehilfe für das Amt Willisau, errichtet.
Der Stiftungsrat besteht aus: Hans Christen, Gettnau (Präsident), Silvan Roos, Gettnau (Aktuar), Andrea Mazzotta-Bühler, Gettnau, und Karin Wüest, Stadträtin Willisau.
Die Studer’sche Armenstiftung bezweckt die Erbringung von finanziellen Leistungen auf dem Gemeindegebiet von Willisau:
- an dauernd oder vorübergehend bedürftig gewordene Personen und an pflegebedürftige Personen für Pflegekosten und Hilfsmittel, welche nicht von Dritten bezahlt werden müssen, sofern es die Vermögensverhältnisse rechtfertigen,
- an Schüler, Lehrlinge und Studenten, deren finanzielle Mittel trotz der staatlichen Stipendien nicht ausreichen,
- an Schul-, Klassen-, Sport- und Ferienlager sowie an Lagerteilnehmerkosten, wenn diese für die Betroffenen nicht verkraftbar sind,
- an Veranstaltungen von sozialen und fürsorgerischen Institutionen,
- an Kultur- und Sportvereine und andere Organisationen für Anlässe, die für breite Bevölkerungskreise ohne Gewinnstreben durchgeführt werden,
- an soziale, kulturelle, sportliche sowie kirchliche Veranstaltungen, welche die politische Gemeinde, die Schulen und die Kirchgemeinden organisieren.
Beitragsgesuche können nur Personen mit gesetzlichem Wohnsitz in Willisau sowie Vereine, Organisationen und Institutionen aus dem Gemeindegebiet Willisau stellen. Gesuche sind schriftlich mit genauer Zweckumschreibung und mit entsprechenden Unterlagen samt Angabe der Bankverbindung (IBAN-Nr.) einzureichen bei Hans Christen, Grünaumatte 3, 6142 Gettnau.
Es besteht kein Rechtsanspruch auf Stiftungsbeiträge. Über die Gesuche entscheidet abschliessend der Stiftungsrat. Die Gesuchsteller werden über den Entscheid des Stiftungsrates schriftlich informiert.