Integration
Integrationsgruppe Irma Schwegler-Graber Zehntenplatz 1 6130 Willisau 041 972 63 51 irma.schwegler@willisau.ch
Strategische Leitung
Irma Schwegler-Graber
Operative Leitung
Ruth Chappuis
Vertreterin katholische Kirche
Christine Demel
Vertretung willisauer café international
Reto Danuser
Willisau
079 427 80 08
Vertretung Schule
Valentina Lasku
Vertretung Schule
Gabriela Müller
Vertretung Frauentreff und Deutschkurse
Karin Leichtle
Vertretung Tandem-Gruppe und Migranten
Dominika Shala
Integrationsbeauftragter Stadt Willisau und Protokoll
Philipp Dobmann
Integrationsprojekt Tandemfahren Philipp Dobmann Zehntenplatz 1 6130 Willisau 041 972 63 76 philipp.dobmann@willisau.ch
Vertreterin Stadtrat
Irma Schwegler-Graber
Willisau
Zehntenplatz 1
6130 Willisau
Sachbearbeiter
Philipp Dobmann
Mitglied
Nadja Birrer-Kneubühler
Mitglied
Ruth Chappuis
Mitglied (Fremdsprache: Somali)
Hani Ciismaan Maxamed
Mitglied
Reto Danuser
Willisau
Höchhusmatt 9
6130 Willisau
Mitglied (Fremdsprache: Albanisch)
Gjane Dedaj-Gjidodaj
Mitglied (Fremdsprachen: Arabisch, kurdisch, Iran, Irak und wenig griechisch)
Jan Hoto
Mitglied (Fremdsprachen: Russisch und ukrainisch)
Svitlana Kovtsun Hodel
Mitglied (Fremdsprachen: Serbo-kroatisch und englisch)
Sandra Menz
Mitglied (Fremdsprache: Thailändisch)
Geng Portmann
Mitglied (Fremdsprachen: Philippinisch und englisch)
Jossie Voser-Pacardo
Frauentreff Willisau Karin Leichtle 079 280 73 79 karin.leichtle@vwil.ch
Frauen treffen Frauen - offener Treff für Frauen aller Nationalitäten - Kontakte - Austausch - Informationen. Einmal im Monat an einem Donnerstag um 19.30 Uhr im Haus Zehntenplatz 2 in Willisau


Internationaler Frauentreff Willisau - Durchführung noch offen
- 19:30 - 21:30 Uhr
- Haus Zehntenplatz 2 in Willisau - Saal im Erdgeschoss rechts
- Frauentreff Willisau

Internationaler Frauentreff Willisau - Durchführung noch offen
- 19:30 Uhr
- Haus Zehntenplatz Willisau, Saal im Erdgeschoss
- Frauentreff Willisau

Internationaler Frauentreff Willisau - Durchführung noch offen
- 19:30 - 21:30 Uhr
- Im Haus Zehntenplatz 2, Willisau, Saal im Erdgeschoss
- Frauentreff Willisau

Internationaler Frauentreff Willisau - Durchführung noch offen
- 19:30 - 21:30 Uhr
- Im Haus Zehntenplatz 2, Willisau, Saal im Erdgeschoss
- Frauentreff Willisau

Internationaler Frauentreff Willisau - Durchführung noch offen
- 19:30 - 21:30 Uhr
- Im Haus Zehntenplatz 2, Willisau, Saal im Erdgeschoss
- Frauentreff Willisau

Internationaler Frauentreff Willisau - Durchführung noch offen
- 19:30 - 21:30 Uhr
- Im Haus Zehntenplatz 2, Willisau, Saal im Erdgeschoss
- Frauentreff Willisau

Internationaler Frauentreff Willisau - Durchführung noch offen
- 19:30 - 21:30 Uhr
- Im Haus Zehntenplatz 2, Willisau, Saal im Erdgeschoss
- Frauentreff Willisau
willisauer cafe international ('wici') Reto Danuser Vorstadt 23 6130 Willisau 041 970 10 70 willisauer.cafe.international@gmail.com willisauer-cafe-international.blogspot.com
DAS WOECHENTLICHE CAFÉ 'WICI' AM DONNERSTAGNACHMITTAG IN DER VORSTADT 23 IST WEGEN DES CORONAVIRUS BIS AUF WEITERES GESCHLOSSEN!
Wir informieren Sie aktuell auf unserer Webseite und Facebook
und bitten Sie um Verständnis.
Das 'wici’ ist ein ehrenamtliches, unabhängiges Freiwilligenprojekt zur Förderung der Integration und des guten Zusammenlebens von Zugezogenen und Einheimischen in der Region Willisau.
Die Ziele des Projekts:
Ein offener, wöchentlicher Treffpunkt ohne Konsumationszwang für Einheimische, Geflüchtete oder Zugezogene, Leute mit oder ohne Migrationshintergrund - einfach für alle, die Interesse an fremden Kulturen haben und gerne Kontakte knüpfen.
Das Café soll:
- Die bessere Integration von Migrantinnen und Migranten fördern.
- Das gegenseitige Kennenlernen und ungezwungene Gespräche zwischen Einheimischen und Zugezogenen ermöglichen.
- Gelegentliche Informationsveranstaltungen zu wichtigen Migrations-Alltagsfragen organisieren.
- Die Teilnahme an integrationsfördernden Aktivitäten, Anlässen und Informationsveranstaltungen von anderen unterstützen. (Sport, Kultur, Vereine usw.)
- Einfache Hilfestellungen bei Alltagsproblemen, Wohnungssuche, Arbeitssuche und administrativen Angelegenheiten bieten.
- Eine Möglichkeit zur Anwendung und Verbesserung der deutschen Sprache sein.
- Unterstützung bei der Erhaltung und Verbesserung der deutschen Sprache durch Freiwillige ermöglichen.
- Eine Plattform für weiterführende, integrationsfördernde Aktivitäten ausserhalb der Cafés sein.
Öffnungszeiten:
Jeden Donnerstag von 14 bis 16 Uhr in der Vorstadt 23 in Willisau - und monatlich weitere Veranstaltungen.
Immer aktuell informiert ist man auf unserer Webseite oder werden Sie Fan auf Facebook und folgen Sie uns auf Twitter und Instagramm.
Kommen Sie auch - machen Sie mit.

Deutschkurse in Willisau Gemeinschaftsraum Zehntenplatz 2 6130 Willisau 041 972 63 63 (Stadtkanzlei) karin.leichtle@vwil.ch
Deutsch für Anfänger in Willisau Niveau A1 - Vorstufe 1
- 18:15 - 19:55 Uhr
- Willisau, Zehntenplatz 2
- Deutschkurse in Willisau
Konversation im Alltag - Deutschkurs Niveau A2
- 20:15 - 21:55 Uhr
- Willisau
- Deutschkurse in Willisau
Deutsch für Anfänger ohne Vorkenntnisse - Niveau A1 - Vorstufe 1
- 18:15 - 19:55 Uhr
- Willisau
- Deutschkurse in Willisau
Deutsch für Anfänger mit Vorkenntnissen - Niveau A1 - Vorstufe 2
- 20:15 - 21:55 Uhr
- Willisau
- Deutschkurse in Willisau